Warum Drupal das beste AI Open Source CMS der Welt wird.
Durch die Drupal AI Initiative und die historisch-gegebenen Vorraussetzungen, dass seit Drupal 8 konsequent auf eine strukturierte Content-Architektur geachtet wird, kann Drupal das beste AI Open Source CMS der Welt werden. Denn diese strukturierte Grundlage ermöglicht es erst, Künstliche Intelligenz intelligent auf jeden Inhalt, jeden Bereich und jeden Arbeitsablauf anwenden zu können.
Bei Drupal werden mit AI gesteuerte Prozesse grundlegend unterstützt und nicht nur angedockt. Die Integration ist tiefergreifend und nicht nur oberflächlich.
Durch AI kommt es zu großen Veränderungen am Markt und beim User-Verhalten: In Zukunft werden das Web und AI immer mehr verschmelzen. Und genau hier kann Drupal punkten, weil es genau dafür besser vorbereitet ist als viele andere CMS-Systeme oder -Frameworks.

aktueller Logo Entwurf für Drupal AI
Positionierung als AI CMS
Wahrscheinlich wird sich Drupal auch gegen einige kommerzielle, geschlossene CMS Plattformen mit seinem "AI-First Approach" durchsetzen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Innovationen innerhalb einer großen Open Source Community schneller adaptiert und weiterentwickelt werden als bei manch träge gewordenen Lizenz Anbieter. In reifen Märkten gibt es meistens einen Closed-Source-Marktführer und einen Open-Source-Marktführer. Und Drupal strebt danach, der Open-Source-Marktführer zu werden, wenn es darum geht, das beste KI-gestützte Open-Source-CMS der Welt zu sein.
Content Management im Zeitalter von AI
Drupal kann viele der künftigen Bedürfnisse von Kunden an AI bedienen. Es wird natürlich einerseits Auftraggeber geben, die Ihre existierenden Drupal Seiten mit AI Features erweitern wollen und andererseits wird es aber auch neue Nachfrage geben.
Kunden, die eine eigene Datenhoheit anstreben oder die auf der Suche nach der besten out-of-the-box AI Lösung für Ihre CMS Plattform sind, könnten dann neu bei Drupal landen. Hier sollte, wenn alles nach Plan läuft, in Zukunft kein Weg an Drupal vorbei führen, allerdings bleibt auch abzuwarten was die Konkurrenzlösungen dann zu bieten haben. Das Rennen hat ja gerade erst angefangen.

Dripyard, der neue Shop für premium Drupal Themes
Drupal CMS, das bessere Wordpress
Drupal wurde schon immer für ambitioniertere Projekte ausgewählt. Aber wenn es schneller und kosten-effektiver gehen sollte, dann ist Wordpress ganz klar der Marktführer. Ein Grund dafür ist das große Angebot an günstigen, vor-designten und vor-programmierten Frontend-Themes. Hier konnte Drupal in der Vergangenheit nicht mithalten, doch es tut sich auch hier etwas (Dripyard Themes und Marketplace Initiative), so dass sich Drupal in Zukunft am Markt vielleicht auch im unteren Segment etwas breiter machen kann.
Drupal würde dann den Vorzug vor Wordpress bekommen bei Projekten, die weiter auf einer potenten Basis skalieren wollen ... oder sich zumindest die Option offen halten wollen. Was heisst das konkret? Derartige Weiterentwicklungen könnten z.B. die Implementierung von digitalen Prozessen sein ... oder eben die Einbindung von künftigen AI Features!